• unsere Spezialität:
  • Dachfensterrollos
  • für VELUX Cabrio
  • für BRAAS/DELTA Atelier
  • Homematic IP
  • unsere Spezialität:
  • Dachfensterrollos
  • für VELUX Cabrio
  • für BRAAS/DELTA Atelier
  • Homematic IP
Typenschild bei VELUX Dachfenstern

Passsenden Sonnenschutz erhalten Sie NUR bei korrekter Angabe der Typen- und Größebezeichnung auf dem Typenschild.

Bei alten Fenstern Typ VL ist auch die Angabe der Seriennummer (Produktionscode) wichtig, um das Baujahr zu ermittteln.

Achten Sie auch darauf, ob die Größenbezeichnung beispielsweise MK 08 oder M08, PK10 oder P10 usw. lautet; hier beseht ein Maßunterschied.

Fenstergrößen bei ROTO Dachfenstern

Die Größenangaben bei ROTO Dachfenstern sind im Allgemeinen sehr übersichtlich.

Achten sollten Sie darauf, ob bei der Typenbezeichnung K (für Kunststoff) oder H (für Holz) angeben ist.

Achtung! Vielleicht haben Sie ein Fenster, das in Frankreich hergestellt wurde; hier weichen die Grö0en oft von den deutschen Größenbezeichnung ab.

In diesem Fall wird für die Bestellung das Glasmaß benötigt; bitte kontaktieren Sie uns.

Fenstergröße bei BRAAS / DÖRKEN / DELTA

BRAAS-Dachfenster werden nicht mehr hergestellt, die Fenster sind daher schön älter und das Typenschild ist teilweise nicht mehr vorhanden.

Einen passenden Sonnenschutz können Sie jedoch auch erhalten, wenn Sie uns das Glasmaß nennen.

Was bedeutet FC - Wert?

Die neue Tabelle mit FC-Werten soll Verbrauchern helfen, den passensten Stoff für den geplanten Einsatzzwekc zu finden.

Je nieder der FC-Wert ist, deste besser ist der Stoff geeignet, um vor Hitze- und Kälteeinwirkung zu schützen.

Verdunkeln dunkle Farben besser als helle?

In der Regel nicht!

Haben Sie einen verdunklenden Stoff gewählt, macht es keinen Unterschied, ob der Stoff weiß oder schwarz ist.

Anders ist es bei halbtransparenten Stoffen; hier hat die Farbe einen Einfluß auf die Raumlicht situation.

Ein gelber Stoff z.B. taucht den Raum in warmes Licht und sorgt für Wohlfühlatmosphäre, dagegen kann ein dunkles grau die Stimmung drücken.

Benötigt man für Feuchträume spezielle Stoffe?

In unseren Produktinformationen finden Sie im allgemeinen Hinweise darauf, ob der Stoff Feuchtraum geeignet ist,

Das ist wichtig, wenn Sie ein Rollo oder Plissee für Bad oder Küche suchen.

Fehlt diese Angabe in der Beschreibung kontaktieren Sie uns gern.

Rollofeder selbst nachspannen?

Bei unsachgemäßem, sehr robustem Transport kann sich die Rollofeder entspannen.

Das können Sie sehr leicht selbst beheben:

Mit einem dicken Schraubendreher ca. 10 Umdrehungen im Uhrzeigersinn machen, danach die Feder durcheine .eicht Bewegung gengen den Uhrzeigersinn wieder einrasten.

Wenn das nicht reicht, noch 1 oder 2 weitere Umdrehungen vornehmen.

Wie bekommt man "Fliegenschiss" aus dem Plissee?

Fliegendreck auf dem Stoff mit verdünntem, lauwarmem Essigwasser vorsichtig abreiben.

Bei hartnäckigen Flecken kann auch etwas Gallseife zum Abwischen verwendet werden.

Was genau ist ein Wabenplissee?

Das Wabenplissee (Honeycumb = Honigwabe) ist ein doppellagiges Plissee. Durch die Verarbeitung von 2 Stoffen gegeneinader entstehen wabenförmige Hohlkammern.

Ein verdunkelnder Stoff ist auf der Rückseite mit einer ALU-Schicht ausgestattet, daher ist die Thermowirkung bei Hitze und auch Kälte sehr gut.

Das Wabenplissee ist, speziell bei Dachfenstern, eine echte Alternative zum Thermo-Verdunkelungsrollo.

Montagemöglichkeiten für verspannte Plissees

Verspannte Plissees (Faltstores) werden in der Regel mit Spannschuhen ( das sind kleine Plättchen mit Abdeckung, die mit kleinen Schräuchen den Fensterfalz geschraubt werden).

Alternativ können Klebepads "Stick& Fix" oder FRONT Stick & Fix verwendet werden.

Eine hervorragend Methode ist jedoch auch das "KLEBEPROFIL".

Das Klebeprofil wird rechts und links auf die Glasscheibe geklebt und hat eine Vorrichtung, um die Spannschuhe daran zu befestigen (Ohne Bohren).

Gleichzeitig wird mit dem Klebeprofil der seitliche Spalt abgedeckt.

Insektenschutz = Pollenschutz?

Definitiv NEIN!

Normales Insektenschutzgewebe reicht für Pollenallergiker nicht aus.

Hier bieten sich TRANSPATEC® Feinmaschgewebe mit hervorragender Durchsicht oder TRANSPATEC® Polltec Gewebe mit guter Durchsicht an.