Die Hersteller fertigen, wenn vom Fachbetrieb keine anderen Vorgaben zur Länge der Bedienschlaufe gemacht werden, die Länge von Schlaufen mit Spannvorrichtung oder Zugschnüren abhängig von der Produkthöhe. Bei einer Produkthöhe von = 250 cm max. 100 cm und bei > 250 cm die Produkthöhe minus 150 cm.
Achtung !Die Schlaufe mit Spannvorrichtung und Zugschnüre sollte mindestens 150 cm vom Boden entfernt enden. Beachten Sie dies bei der Montage.
Schnüre, Ketten, Gurte:
So sind Kinder auf der sicheren Seite – und Sie auch
Die bisher aktuelle Europäische Norm für die Sicherheit von Kindern (DIN EN 13120:2009) im Zusammenhang mit dem innenliegenden Sicht- und Sonnenschutz an Fenstern und Balkon- oder Terrassentüren setzte auf die freiwillige Kennzeichnung von Warnhinweisen an den Produkten, sowie in den Montage- und Bedienungsanleitungen.
Aus diesem Grund hat die Europäische Kommission die Vorschriften und Normen bezüglich der Kindersicherung überarbeiten lassen und dieses als Mandat an das Europäische Komitee für Normung (CEN) gegeben. Die rechtliche Grundlage für die mandatierte Eigenschaft Kindersicherheit ergibt sich aus der EU-Richtlinie 2001/95/EG „Allgemeine Produktsicherheit“, die in Deutschland durch das „Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt“ (Produktsicherheitsgesetz– ProdSG) umgesetzt wird.
Durch die Ergänzung der Europäischen Norm (EN) 13120/prA1:2012 unterliegt die Eigenschaft der Kindersicherheit seit der offiziellen Bekanntmachung im März 2014 dem deutschen Produktsicherheitsgesetz und musste ohne Übergangsfrist umgesetzt werden.
Geltungsbereich
Produkte, die vor oder in dem Fenster oder zwischen zwei nicht verschweißten Scheiben oder irgendwo im innenliegenden Bereich eines Gebäudes montiert werden.Zum Geltungsbereich gehören alle innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzprodukte, unabhängig von deren Konstruktion und der Art der verwendeten Werkstoffe.Wichtiger Hinweis: Die nachfolgenden Texte beschreiben nur die wichtigsten Teile der EN 13120, sowie der dazugehörigen Prüfnormen EN 16433 und EN 16434. Die kompletten Texte und die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte den offiziellen Normen bzw. den aktuellen Normentwürfen.Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir diese nicht veröffentlichen. Sie können von Ihnen unter www.beuth.de angefordert werden.
Achtung!
Kleine Kinder können sich in den Schlingen von Schnüren, Ketten oder Gurten zum Ziehen, sowie Schnüren zur Betätigung von Fensterabdeckungen strangulieren. Schnüre sind aus der Reichweite von Kindern zu halten, um Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden.
Betten, Kinderbetten und Möbel sollten entfernt von Schnüren für Fensterabdeckungen aufgestellt werden.
Binden Sie Schnüre nicht zusammen und sellen Sie sicher, dass sich die Schnüre nicht verdrehen und eine Schlinge bilden.
Warnhinweis gemäß DIN EN 13120